Am Ende Dezember 2025 findet in Deutschland das Theaterstück-Konzert „Der blaue Vogel“ statt – eine Inszenierung, die dramatische Kunst und symphonische Musik vereint. Die Aufführung bietet dem Publikum eine seltene Gelegenheit, zwei herausragende Künstlerinnen auf einer Bühne zu sehen: die Volkskünstlerin Russlands Maria Mironova und die Theater- und Filmschauspielerin Maria Golubkina. Regisseur der Inszenierung ist Sergei Sotnikov.
„Der blaue Vogel“ ist ein symbolisches Märchen über die Suche nach Glück, Freundschaft und Liebe, geschrieben vom belgischen Dramatiker Maurice Maeterlinck im Jahr 1905. Seine philosophische Tiefe und poetische Sprache haben längst die Herzen von Zuschauern auf der ganzen Welt erobert. In der neuen Bühnenversion, die speziell für das europäische Publikum vorbereitet wurde, erwachen die vertrauten Zeilen zu neuem Leben – mit moderner Interpretation und intensiven Emotionen.
In der Aufführung erklingen Fragmente symphonischer Musik, die die Atmosphäre von Magie und philosophischer Reflexion der Heldenreise verstärken. Die theatralische Inszenierung ist als Synthese von künstlerischem Wort und musikalischer Begleitung gestaltet, was die Aufführung zu einem herausragenden kulturellen Ereignis macht.
Maria Mironova und Maria Golubkina interpretieren die Figuren neu und schenken dem Publikum aufrichtige Emotionen und Nuancen voller Wärme und Bedeutung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Weitergabe spiritueller Werte von Generation zu Generation, was das Stück aktuell und persönlich macht.
„Der blaue Vogel muss naiv, leicht, lebensfroh, heiter und geisterhaft wie ein Kindheitstraum sein“, schrieb Stanislawski. Genau diesen Geist wollen die Schöpfer der Inszenierung vermitteln.
Dies ist nicht nur ein Theaterstück – es ist eine poetische Reise, in der Gegenstände lebendig werden, Seelen sprechen und jede Handlung voller Symbolik ist. Die Helden durchqueren die Welten der Nacht, der Erinnerung, der Zukunft und der Träume, um eine Wahrheit zu finden, die näher ist, als es scheint.
Das Theaterstück-Konzert „Der blaue Vogel“ ist ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Es richtet sich an Zuschauer jeden Alters und weckt Kindheitserinnerungen, den Glauben an das Gute und das Streben nach wahrem Glück.
Datum | 12.12.2025 |
Uhrzeit | 19:00 |
Ort | Stadthalle Fürth |
Adresse | Rosenstraße 50, 90762 Fürth |
Telefon | +49 611 94 49 8000 |
Ticket Kaufen | |
Alle Datum und Orte |
Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50, 90762 Fürth
Meistersingerhalle
Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg
Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50, 90762 Fürth
Meistersingerhalle Großer Saal
Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg
Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstr. 12, 97070 Würzburg
Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50, 90762 Fürth
Stadttheater Ingolstadt Festsaal
Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt
Edwin Scharff Haus
Silcherstraße 40, 89231 Neu Ulm
Das Barbinger
Kirchstraße 1A, 93092 Barbing
Meistersingerhalle
Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg
Ratiopharm Arena
Europastraße 25, 89231 Neu-Ulm
Max-Greger-Halle
Dr.-Pfleger-Str. 17, 92637 Weiden
Meistersingerhalle Großer Saal
Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg
Stadttheater Ingolstadt Festsaal
Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt